ASA medi

FACELIFITING
Facelifitng in der Türkei mit ASAmedi
Ein Facelifting in der Türkei bei ASAmedi kann Ihr Gesicht jünger und frischer erscheinen lassen, indem es die Anzeichen des natürlichen Alterungsprozesses reduziert. Ab dem 20. Lebensjahr verliert die Haut zunehmend an Elastizität, was zu Falten, Krähenfüßen und schlaffen Wangen führt. Während Injektionen in frühen Stadien helfen können, ist ab einem bestimmten Punkt nur ein Facelifting eine wirksame Lösung.
Warum ein Facelifting in der Türkei?
Die fortschrittliche Facelift-Chirurgie in Istanbul zielt darauf ab, nicht nur die Haut zu straffen, sondern auch ein vitales, jugendliches Aussehen wiederherzustellen. Unsere erfahrenen Spezialisten setzen modernste Techniken ein, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, ohne den gefürchteten „Masken-Effekt“. Faceliftings können auch mit Hals- oder Stirnlifting kombiniert oder als Mini-Lifting durchgeführt werden.
Beratung und Vorbereitung
Vor dem Eingriff führen unsere Spezialisten ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen, um den Ablauf der Operation zu besprechen und Sie über mögliche Risiken aufzuklären. Das Gespräch ist kostenlos und kann auch am Operationstag selbst stattfinden. Eine präoperative Untersuchung durch unseren Internisten, inklusive Blutentnahme und EKG, stellt sicher, dass Sie in bester Verfassung für den Eingriff sind.
Der Ablauf des Faceliftings
Das Facelifting wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel drei bis vier Stunden. Nach der OP verbringen Sie eine Nacht in unserer Klinik, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Um Blutergüsse zu minimieren, wird Ihr Gesicht nach der Operation mit einer elastischen Binde umwickelt. In der Regel klingen Blauflecken und Schwellungen innerhalb von ein bis zwei Wochen ab.
Nachsorge und Erholung
Nach dem Eingriff sollten Sie sich körperlich schonen, können aber bereits nach wenigen Tagen wieder leichte Alltagsaktivitäten aufnehmen. Nach insgesamt sechs Übernachtungen in der Türkei können Sie die Rückreise antreten. Ab der zweiten Woche sind normale Aktivitäten möglich, körperlich belastende Tätigkeiten sollten jedoch vermieden werden. Beachten Sie auch, dass Narben für zwei bis drei Monate nicht der Sonne oder Solarium ausgesetzt werden dürfen.