ASA medi

FADENLIFTING
Fadenlifting der Türkei mit ASAmedi
Straffere Haut ohne OP
Das Fadenlifting ist eine minimal-invasive Methode zur Hautstraffung, bei der spezielle Fäden unter die Haut gesetzt werden, um Gewebe anzuheben und zu stützen. Dies führt zu einem natürlichen, jugendlichen Aussehen ohne chirurgischen Eingriff. Mit ASAmedi profitieren Sie von erfahrenen Fachärzten und modernster Technik für optimale Ergebnisse.
Fadenlifting oder Botox?
Fadenlifting und Botox sind zwei unterschiedliche Methoden zur Hautverjüngung. Während das Fadenlifting das Gewebe strafft und anhebt, reduziert Botox Falten durch die Entspannung der Gesichtsmuskulatur. Beide Verfahren können individuell oder in Kombination eingesetzt werden, um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen.
Hautstraffung mit Fäden
Die Hautstraffung mit Fäden ist eine sanfte Alternative zum herkömmlichen Facelifting. Dabei werden feine Fäden in die Haut eingebracht, die für eine natürliche Straffung sorgen. Diese Methode ist weniger invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit, während sie dennoch beeindruckende Ergebnisse liefert.
Verhalten nach dem Fadenlifting: So pflegen Sie Ihre Haut richtig
Nach einem Fadenlifting ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und den Kopf hoch zu lagern. Enge Kleidung und Schmuck sollten vermieden werden, um den behandelten Bereich zu schonen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau, um die Heilung zu unterstützen und das beste Ergebnis zu erzielen.
Welche Fäden sind die besten für Ihr Fadenlifting?
Es gibt verschiedene Arten von Fäden, die beim Fadenlifting verwendet werden können, darunter PDO, Aptos und Silhouette Soft. Jeder Fadentyp hat seine eigenen Vorteile und wird je nach Hauttyp und gewünschtem Ergebnis ausgewählt. Ein qualifizierter Arzt kann Ihnen helfen, die besten Fäden für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.