ASA medi

ZAHNERSATZ
Zahnimplantate in der Türkei
Der Verlust eines Zahns durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Zahnimplantate bieten eine zuverlässige und ästhetisch ansprechende Lösung, um Zahnlücken oder einen zahnlosen Kiefer zu versorgen.
Warum Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind präzise gefertigte künstliche Zahnwurzeln, die aus hochreinem Titan bestehen – einem Material, das besonders gewebefreundlich und biokompatibel ist. Diese Implantate verbinden sich fest mit dem Kieferknochen durch einen Prozess, der als Osseointegration bekannt ist. Auf diesen stabilen Titanwurzeln können anschließend Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden, wodurch ein natürlich aussehendes und funktionales Lächeln wiederhergestellt wird.
Zahnimplantat – Aufbau und Verankerung
Ein Zahnimplantat besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Implantatkörper, der fest im Kieferknochen verankert wird, dem Halsteil, der die Verbindung zur Mundschleimhaut herstellt, und der sichtbaren Krone, die das Erscheinungsbild des Zahns wiederherstellt. Der Implantatkörper ersetzt die natürliche Zahnwurzel und wird präzise an der Stelle im Kieferknochen eingesetzt, an der der ursprüngliche Zahn verloren gegangen ist.
Der Halsteil des Implantats sorgt für eine enge Verbindung zur Mundschleimhaut, was das Eindringen von Bakterien verhindert und somit Entzündungen vorbeugt. Nach der Verankerung im Kieferknochen wird die individuell angefertigte Zahnkrone auf den Halsteil aufgesetzt oder festgeklebt, sodass das Implantat ästhetisch und funktional vollständig im Mund integriert wird.
Der Prozess der Implantation
Der Eingriff beginnt mit einem kleinen Schnitt im Zahnfleisch an der vorgesehenen Implantationsstelle. Mit speziellen Bohrern wird der Kieferknochen unter Kühlung mit steriler Kochsalzlösung vorbereitet. Das Implantat wird dann in den Bohrkanal eingesetzt und kann, je nach System, entweder sofort oder nach einer Heilungsphase von drei bis acht Monaten mit einer Krone versehen werden. Während der Heilungszeit wird das Implantat fest in den Kieferknochen verankert.
Unterschiedliche Zeitpunkte für die Implantation
Zahnimplantate können entweder sofort nach der Zahnextraktion oder zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden, abhängig vom Zustand des Kieferknochens und des umliegenden Gewebes. Wenn der Kiefer durch Parodontitis oder Knochenabbau betroffen ist, kann ein Knochenaufbau erforderlich sein, bevor das Implantat eingesetzt wird. Bei einem verzögerten Sofortimplantat erfolgt der Eingriff nach etwa 6 bis 12 Wochen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten und das Risiko eines Implantatverlusts zu minimieren. Bei größeren Entzündungen kann die Implantation erst drei oder mehr Monate nach der Zahnextraktion durchgeführt werden.
Vorteile der Zahnimplantation in der Türkei
Die Türkei ist ein führendes Ziel für hochwertige zahnmedizinische Behandlungen, einschließlich Zahnimplantaten. Patienten profitieren von modernster Technologie, hochqualifizierten Zahnchirurgen und deutlich geringeren Kosten im Vergleich zu vielen anderen Ländern. ASA Medi vermittelt Ihnen den Zugang zu den besten Zahnkliniken in der Türkei, die auf Implantologie spezialisiert sind und Ihnen eine sichere, effektive und ästhetisch ansprechende Lösung für Ihren Zahnersatz bieten.